Volumenverteilung
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Volumenverteilung
Volumenverteilung generell
Mit Brustvolumen ist das gesamt vorhandene Brustgewebe gemeint, das sich auf der flächigen Brustbasis in die Tiefe verteilt. Dieses vorhandene Brustgewebe kann sich auf der Brustbasis völlig unterschiedlich verteilen.
Wir unterscheiden zwischen der vertikalen und horizontalen Volumenverteilung.
Vertikale Volumenverteilung
Es gibt Frauen, bei denen die Brust…
• unter der Brustwarze voluminöser ist (Typ 1, auch FOB für „full on bottom“ genannt)
• ausgeglichen unter und über der Brustwarze voluminös ist (Typ 2)
• über der Brustwarze voluminöser ist (Typ 3, auch FOT für „full on top“ genannt)
Um herauszufinden, welchem Typ man entspricht, kann man sich um 90° vornüber lehnen: eine sichere Beurteilung im Stehen und ohne BH ist nicht möglich, da die Schwerkraft über die Volumenverteilung trügt.

Zeigt die Brustwarze dabei eher…
• in Richtung Gesicht, liegt Typ 1 vor
• in Richtung Boden, liegt Typ 2 vor
• in Richtung Knie, liegt Typ 3 vor
Personen mit…
• Typ 1: sollten zu vermehrt geschlossenen Körbchen greifen
• Typ 2: benötigen nach ihrer Volumenverteilung weder besonders geschlossene, noch offene Körbchen und greifen am besten nach dem, was ihre Brustbasis erfordert
• Typ 3: sollten zu vermehrt offenen Körbchen greifen
Die Brustbasishöhe kann bei Typ 1 und Typ 3 die Ausprägung der Erfordernisse abschwächen oder verstärken.
Mit Brustvolumen ist das gesamt vorhandene Brustgewebe gemeint, das sich auf der flächigen Brustbasis in die Tiefe verteilt. Dieses vorhandene Brustgewebe kann sich auf der Brustbasis völlig unterschiedlich verteilen.
Wir unterscheiden zwischen der vertikalen und horizontalen Volumenverteilung.
Vertikale Volumenverteilung
Es gibt Frauen, bei denen die Brust…
• unter der Brustwarze voluminöser ist (Typ 1, auch FOB für „full on bottom“ genannt)
• ausgeglichen unter und über der Brustwarze voluminös ist (Typ 2)
• über der Brustwarze voluminöser ist (Typ 3, auch FOT für „full on top“ genannt)
Um herauszufinden, welchem Typ man entspricht, kann man sich um 90° vornüber lehnen: eine sichere Beurteilung im Stehen und ohne BH ist nicht möglich, da die Schwerkraft über die Volumenverteilung trügt.

Zeigt die Brustwarze dabei eher…
• in Richtung Gesicht, liegt Typ 1 vor
• in Richtung Boden, liegt Typ 2 vor
• in Richtung Knie, liegt Typ 3 vor
Personen mit…
• Typ 1: sollten zu vermehrt geschlossenen Körbchen greifen
• Typ 2: benötigen nach ihrer Volumenverteilung weder besonders geschlossene, noch offene Körbchen und greifen am besten nach dem, was ihre Brustbasis erfordert
• Typ 3: sollten zu vermehrt offenen Körbchen greifen
Die Brustbasishöhe kann bei Typ 1 und Typ 3 die Ausprägung der Erfordernisse abschwächen oder verstärken.
Meine BHs und Bikinis, die im Flohmarkt zum Verkauf stehen und ein neues Zuhause suchen:
Lise Charmel Bikini 75D
Lise Charmel Bikini 75D
-
- Winter Lake
- BH-Größe: UK 30E • EU
- UBU: 69 • 77 cm
- BU: 91 • 91 • 96 cm
- Beiträge: 494
- Registriert: 30.03.2016
- Danke: 50 • 150
- Erstberatung
1 Beitrag
• Seite 1 von 1
Zurück zu BHlogie: Volumenverteilung / Brusteigenschaften